Der Naturlehrpfad | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Der Naturlehrpfad

Am 23. Januar 2025 folgten ca. 30 Einwohnerinnen und Einwohner aus der Gemeinde zur ersten Info-Veranstaltung

"Wiederbelebung Naturlehrpfad" in das Bürgerhaus.. Bürgermeister Martin Lembke und seine Stellvertreterin Karoline Weitschat stellten in einer Präsentation die geplanten Arbeiten zur Rekultivierung des Naturlehrpfades von Klein Nemerow bis Nonnenhof vor. Für den am 22. Februar vorgesehenen Arbeitseinsatz haben sich bislang etwa 50 freiwillige Helfer gemeldet. Das ist eine großartige Teilnehmerzahl, die auch die Bedeutung und Notwendigkeit der vorgesehenen Aktivitäten unterstreicht. Viele Touristen, Besucher der Hotels und Einheimische wandern gern auf diesem naturbelassenen, interessanten und informativen Pfad. Es ist ein kleines Aushängeschild unserer Gemeinde. Mit Spaten, Schneidwerkzeugen, Laubbläser, Sägen, Astscheren, Harken, Motorsägen, Akkuschraubern u. a. m. sollen die Beräumung, Ausbesserung, Sicherungsarbeiten, Müll- und Holzsammlung durchgeführt werden. Alles natürlich bei geeignetem Wetter. Aus naturschutzrechtlichen Gründen (vor allem den Tierschutzbestimmungen folgend) müssen die Arbeiten bis zum 28. Februar abgeschlossen sein.

Zwei Gruppen, eine mit Treffpunkt an der Schutzhütte Klein Nemerow, die andere mit Treffpunkt am Zugang Tollenseheim/Nonnenhof, werden um 09.00 Uhr loslegen. Gegen 14.00 Uhr ist ein Ausklang am ehemaligen Sportplatz Tollenseheim geplant. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Organisatoren werden die Interessierten auch weiterhin bei Notwendigkeit/Bedarf rechtzeitig informieren.

Text Lothar Hannß