Verein von zur Pflege von Kunst, Kultur und Brauchtum | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Verein von zur Pflege von Kunst, Kultur und Brauchtum

Seit 34 Jahren ist der Kulturverein in Zachow aktiv. Das Bestehen des Vereins ist eng mit der jüngeren Geschichte der Zachower Kirche verbunden.

In den 1980er Jahren war der Zustand der Kirche so schlecht, dass über ein Abriss nachgedacht wurde. Auf Anregung des Künstlerpaares Lautenschläger entstand im Dorf eine Bürgerinitiative.

Gemeinsam mit engagierten Einwohnern, Vertretern der Kirche der Kirche und den zuständigen Ämtern wurde die Kirche wieder instandgesetzt. Seitdem wird die Kirche hauptsächlich für Ausstellungen und Konzerte genutzt. Seit der Gründung des Vereins 1991 finden hier jährlich im Rahmen des Zachower Kultursommers Kulturveranstaltungen statt.

In jedem Jahr stellen namhafte Künstler ihre Arbeiten aus. Während der Ausstellungen werden Konzerte unterschiedlicher Musikrichtungen organisiert. Lesungen, Theater und Weihnachtsveranstaltungen vervollständigen das Programm.

Weitere Möglichkeiten ergaben sich mit dem Neubau der "Alten Schmiede". Sie wurde 2004 feierlich eröffnet und steht ganzjährig für Veranstaltungen und zur Vermietung zur Verfügung.

Auch die Pflege und Erhaltung unserer Gebäude und Anlagen ist für alle wichtig. Dafür und für die Organisation und Durchführung der Veranstaltungen werden fleißige Hände benötigt. Der Verein hat zur Zeit 35 Mitglieder.

Text und Bildergalerie: Zinnober Kulturkreis Zachow e. V.